Unser Angebot
Vereinszweck
Als Ehemaligenverein (EV) ist es unser Ziel, Bindungen zu erhalten sowie fachlichen Austausch, Wissenstransfer und Kooperationen zu fördern.
Wir sind offen für an Landwirtschaft und deren Aus- und Weiterbildung interessierte Personen.
Was bieten wir?
- Fachliche Weiterbildung
- Kurse
- Flurbegehungen
- Vorträge
- Exkursionen
Erfahrungsaustausch
- Flurbegehungen
- Arbeitskreise
- BBZN-Stammtisch
Öffentlichkeitsarbeit
In den vergangenen Jahren fand mehrfach der Grossanlass «Luzern muht!» statt – eine Veranstaltung, bei der sich die Landwirtschaft direkt den Konsumentinnen und Konsumenten präsentierte, sei es in der Luzerner Altstadt oder vor grossen Einkaufszentren.
Der Vorstand beschäftigt sich derzeit mit der Frage, ob und in welcher Form ein solches Projekt künftig weitergeführt werden soll. Denn einen Grossanlass dieser Art allein zu tragen, übersteigt seine Möglichkeiten – erst recht in einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement immer rarer wird.
Ehemaligenblatt
- Mitteilungsorgan für Mitglieder
- gedruckte Broschüre
- erscheint 4-mal jährlich
- Termine der Anlässe auch in der Bauernzeitung
SMS–Erinnerung
Kostenloser Erinnerungsservice per SMS – Veranstaltungen nie mehr verpassen!
anmelden: startEV an 722 📞
abmelden: stopEV an 722 📞